Fotos geotaggen!
Am Wochenende habe ich mich mal etwas mit geotaggen von Fotos beschäftigt. Man kann ja schon so einiges geotaggen oder auch geocoden. Webseiten, via Metatags z.B. so. <meta name=‚ICBM‘ content="50.9544, 6.9186" /> RSS Feeds z.B. so <geo:lat>50.9544</geo:lat> <geo:long>6.9186</geo:long>, und mit dem entsprechenden Karten Service sieht das dann z.B. so wie auf dieser Feedmap von Köln aus. Auch das Geotaggen des eigenen Rechners ist mit Plazes über die Netzwerkverbindung und warscheinlich auch bald über das Mobilfuknetz möglich. Seit ein paar Monaten werden nun auch fleißig Fotos geogetaggt. Eine einfache Variante ist sicher die Fotos über Flickr zu geotaggen. Mit verschieden Scripts von Steve und einer GreaseMonkey Firefox Extension kann man die Fotos z.B. bei GoogleEarth, GoogleMaps oder MuliMap in seinem Flickr Account taggen und mit der Karte verknüpfen. Eine gut Anleitung zum geotaggen mit Flickr ist bei Eskimoblood hier und hier zu finden.
Ich habe meine ersten Fotos jedoch über die Exif Daten des Fotos manuell mit der Software RoboGEO geogetaggt, da ich mir davon mehr verspreche. Dies werden neue GPS Kameras wie z.B. diese Ricoh auch so machen. Die Exif Daten kann man auch mit der Firefox Extension FxIF auslesen. Nun muss ich mal schauen wie ich meine Fotos elegant auf eine schöne Karte bekomme. Möglichkeiten gibt es ja einige, am liebsten hätte ich die Karte von Nikhil, ein manko daran ist jedoch das VirtualEarth in Europa noch nicht so schön detailreich ist. Durch die offenen Api`s der Kartenanbieter wird es sicher schon bald noch viele weitere Anwendungen geben, die Fotos auf Karten bringen. Wer seine Position bestimmen will kann dies sehr gut mit MultiMap machen.
Einige webbasierte Foto Karten werde ich hier nun mal kurz vorstellen.
(last update 18.01.06)
Nikhil Kothari’s Photo Map Prototype
Eine nahezu perfekte Lösung aus meiner Sicht. Die Karte basiert auf VitualEarth von Microsoft. Leider ist dies nur eine Private Map.
Sachin’s Photo Album
Diese Karte basiert auf GoogleMaps, und ist auch nur ein Privates Photo Album.
Foto Map – Mappr!
Mappr verfolgt einen etwas anderen Ansatz, sieht aber sehr nett aus. Die Foto Community ist wie der Name schon sagt als direkte Anbindung an Flickr gedacht.
Foto Map – Flickrmap
Für alle Flickr-Freunde ist die Flickrmap eine einfache Lösung für das eigene Flash Geo-Album. Seine Private Foto World Map bekommt man schon für 5 Dollar im Jahr. Das Ergebis sieht dann etwa so wie dieses Reisealbum aus.
Foto Map – Duo Snap
Eine japanische Fotomap, hier wird wohl ein GPS-Handy benötigt und funktioniert per Moblogging (mobilem bloggen). [via sum1.onreact.com]
Foto Map – Woophy (WOrld Of PHotographY)
Die aus den Niederlanden kommende Foto-Community-Seite Woophy wächst sehr schnell. Hier werden die schönsten Bilder eines Ortes werden gesucht und können nach der Anmeldung einfach hochgeladen und zu einem Ort gemapped werden. Die Navigation in der auf Flash 8 basierenden Foto Weltkarte ist sehr einfach. Regelmäßige Contests, ein Bewertungssystem sowie ein Forum bringen den nötigen Schwung in die Community.
Foto Map – Panoramio
Eine weitere Karte die das Geotagging von Fotos ermöglicht. Diese Karte basiert auf GoogleMaps und ist noch sehr neu. Man kann zwischen drei Ansichten wechseln, normale Map, Satteliten Bilder, oder beide Ansichten zusammen im Hybrid-View. Eine Integration in die eigene Seite ist per IFrame möglich.
Streetart Googlemap
Auf dieser Geo-Photo-Map werden Grafitti Fotos von Flickr gemappet. Auf der Startmap werden erst nur 70 Flickr Bilder angezeigt. Also zoom in die Karte zur Stadt deiner Wahl und such nach Graffiti-Walls.
Wer selber Graffitis auf die Map bringen will muss Die Fotos bei Flickr taggen.
Tags bei Flickr: Beispiel
streetart
geotagged
geo:lat=52.498988geo
geo:lon=13.444744geo
streetartist:arari
Berlin
Pixagogo Foto Maps
Pixagog bietet eine sehr schnelle und einfache Lösung! Nach vier Steps hat man seine eigene Map. Diese basiert auf Google Earth und GoogleMap und kann auch sehr einfach in die eigene Seite integriert werden. (Screeshot folgt)
Kann mal jemand Google sagen das ich gerne eine bessere Auflösung auf dem Satelittenbild von Köln hätte!
Foto Map Flyr
Diese Map basiert mal wieder auf Flickr Fotos. Visualisiert wird sie über Google Maps, oder Google Earth. Es werden alle Fotos zu bestimmten Suchkriterien oder Tags angezeigt. Der Screenshot zeigt ein Foto vom Köln-Bonner Flughafen. Eignen Alben können nicht erstellt werden.
Flickr Maps
Foto Map für Städte in den USA, die Karte von Michael Hoch zeigt über 600.000 Flickr Photos auf Yahoo! Maps über die Flex API. Diese Map ist ein gutes Beispiel für die Leistungsstärke der Yahoo! Maps APIs ."Full control" und ein gutes "Look and Feel". (Die Foto Map basiert auf Flash 8)
In Kürze mehr zu: GMiF (Google Maps inline Flickr) und Rikmans Photomap (Private Berlin Map)
Mehr Foto Maps?
Fotos geotaggen!
You can follow all the replies to this entry through the comments feed.
Fotos geotaggen!
- By on 07.06.2009 at 22:24
- By on 27.10.2008 at 13:42
- By on 28.02.2007 at 13:10
- By on 04.09.2006 at 11:50
- By on 25.03.2006 at 7:25
- By on 01.03.2006 at 10:53
Schöner Artikel über Geotagging! Wenn das mal nicht eine interessante Funktion ist! Mittlerweile bieten ja immer mehr Handys dieses Feature an. Wir haben auch einen Artikel über das Geotaggen verfasst. Bei interesse einfach mal hier nachschauen: http://www.24mobile.de/blog/handyfotografie-mit-geotagging.html
LG aus Hamburg
Das ist absolut genial.
Nachdem ich mir erst vor kurzem neue Objektive und dann gleich auch noch kostenlose Abzüge (über so einen Partner von konsumgöttinnen.de) geholt habe, ist bei mir das Foto-Fieber vollends ausgebrochen.
Da ich selber ebenfalls aus Köln komme, würde es mich ebenfalls sehr glücklich machen, wenn es bessere Bilder geben würde.
Schließlich ist Köln DIE Weltstadt schlechthin
Habe heute das Thema Geotagging entdeckt, allerdings über die kleine Software Panorado – Flyer. Der startet aus dem Explorer (also rechte Maustaste auf den Dateinamen) und bietet an aus GoogleEarth die Koordinaten in den EXIF-Header zu transportieren.
Manuell gehts natürlich auch.
Ausprobieren!
LG
Chrome_
Es gibt mittlerweile eine neue, günstige Software zum Geotaggen von Fotos. Bei FODYSSEUS (http://www.fodysseus.de) liegt der Focus auf der intuitiven Bedienung. GPS-Tracks und Fotos aus beliebigen GPS-Loggern bzw. Digitalkameras können per Zeitabgleich genutzt werden, um Bilder mit GPS-EXIF zu versehen und/oder in Google Earth darzustellen. Viel Spass beim kostenlosen Testen.
http://www.geotags.de/show.pl?mode=view&id=6&zoom=17
Hier die URL, diese wird leider nicht direkt angezeigt.
Also viel spass
Hi,
wer mag darf auch hier mitmachen.
Ich spiel mich gerade auch mit Bildern und GoogleMaps.
Viel Spass
in diesem Zusammenhang kann ich nur Sevenload empfehlen – Es ist ein Foto und Videoservice mit GeoTag Funktion.
in diesem Zusammenhang kann ich nur Picopolo empfehlen … zu finden unter http://www.picopolo.de